Online Casino Schweiz Legal 2023

Wer in der Schweiz online Casino spielen will, stößt auf verschiedene Angebote. Die Frage ist: Welches Online Casino Schweiz ist legal und welche Kriterien sollte man bei der Auswahl beachten? Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die besten legalen Online Casinos in der Schweiz und gibt Tipps zur Auswahl.

Die besten legalen Online Casinos in der Schweiz

# Online Casino Rating Bonus Spielen
1 Golden star

Golden star

5.0/5

1.000€ ODER 100 MBTC + 100 FS

2 Rolling Slots

Rolling Slots

4.9/5

€500 + 100 Freispiele

3 Bizzo

Bizzo

4.8/5

€100 +100 Freispiele

4 NeedforSpins

NeedforSpins

4.7/5

€1000 + 300 Freispiele

5 Turbico

Turbico

4.6/5

300 Freispiele + bis zu 111€

6 20bet

20bet

4.5/5

€120 + 120 Freispiele

7 Hell Spin

Hell Spin

4.4/5

400 € + 150 Freispiele

8 Ivibet

Ivibet

4.3/5

€300 +170 Freispiele

9 National

National

4.2/5

€100 +100 Freispiele

10 22bet

22bet

4.1/5

100% Bonus bis zu 122€

Schweizer legale Online Casinos

Schweizer legale Online Casinos werden von der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) streng kontrolliert und reguliert. Zu den Aufgaben der ESBK gehören:

  • Wahrung der Interessen der Spieler durch Gewährleistung fairer und transparenter Spielbedingungen
  • Schutz der Spieler vor Betrug und Manipulation
  • Sicherstellung angemessener Sicherheitsmaßnahmen zu jeder Zeit
  • Einziehung der Steuern auf Gewinne der Online Spielbanken

Lesen Sie auf CiteULike den Artikel “Welche Online-Casinos sind in der Schweiz erlaubt?“, um ein zuverlässiges Casino zu wählen und die Sicherheit Ihres Geldes zu gewährleisten.

A- und B-Konzessionen für Casino Online Schweiz Legal

Die Schweizer Regierung unterscheidet zwischen zwei Arten der Konzession: A- und B-Konzessionen. Die A-Konzessionen sind für die neuen Grand Casinos und die B-Konzessionen als Nachfolger der ehemaligen Kursäle. Heute kann festgestellt werden, dass die Unterscheidung zwischen A- und B-Konzessionen keine Bedeutung für die Größe und den Umsatz eines Casinos hat.

A-Konzession

Die A-Konzession erfordert eine Bewilligung des Kantons und eine Genehmigung durch die ESBK. Der Inhaber einer A-Konzession kann Spielautomaten, Casino-Tischspiele und Sportwetten anbieten, auch als Online Casino. Die Spielbankenabgabe der Casinos und Online Spielbanken mit einer A-Konzession geht zu 100 Prozent an die AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung). Somit sind Spielautomaten Schweiz legal bei Anbieter mit Lizenz.

B-Konzession

Eine B-Konzession wird erst nach einem weiteren Antragsverfahren erteilt und bedarf der Genehmigung durch den Kanton. B-Konzessionen dürfen keine Online Casino Spiele anbieten. Bei den Spielbanken mit einer B-Konzession gehen 60 Prozent an die AHV und 40 Prozent an den Kanton, in dem sich das Casino befindet.

Prävention von Spielsucht

Spielsucht ist ein ernst zu nehmendes Problem und darf nicht unterschätzt werden. Deshalb sind alle konzessionierten schweizer Online Casinos verpflichtet, Spielsucht zu verhindern. Diese Pflicht wird durch verschiedene Maßnahmen erfüllt.

Selbstausschluss

Spielerinnen und Spieler können sich jederzeit freiwillig aus dem Online Casino ausschließen, wenn sie das Gefühl haben, dass sie spielsüchtig geworden sind. In diesem Fall dürfen schweizer Online Casinos den Kunden nicht mehr kontaktieren.

Casino Ausschluss

Doch nicht nur der Selbstausschluss ist möglich. Ein Ausschluss kann auch von Seiten des Online Casinos erfolgen. Wenn der Verdacht besteht, dass ein Spieler süchtig ist oder Anzeichen von problematischem Spielverhalten zeigt, können Online Spielbanken den schweizer Spieler von weiterem Spielbetrieb ausschließen. Problematisches Spielverhalten zeigt sich meist durch ein Spielen über den finanziellen Möglichkeiten.

Strikte Eingangskontrolle

Jeder Online Casino Anbieter ist verpflichtet, zu überprüfen, ob die Spieler mindestens 18 Jahre alt sind, bevor sie spielen können. Bei der Registrierung oder beim Betreten des Casinos wird der schweizer Spieler aufgefordert, einen gültigen Ausweis vorzulegen.

Kooperation mit Sozialstellen

Legale Wettanbieter Schweiz arbeiten eng mit den Sozialdiensten zusammen, um Spielern Rat und Hilfe zu bieten. Die Schweizer Online Casinos haben zudem ein spezielles Verfahren für sogenannte Risikospieler. So arbeitet beispielsweise der Schweizer Casino Verband mit Telefon 143 zusammen. Bei Telefon 143 können schweizer Spieler jederzeit und kostenlos Beratung und professionelle Hilfe bei Spielsucht erhalten.

Sicherheit und Überwachung der Spielfairness

Die lizenzierten Schweizer Online Casinos sind mit den modernsten Sicherheitssystemen ausgestattet, um Betrug und Geldwäsche vorzubeugen. Der gesamte Spielbetrieb wird elektronisch überwacht und muss strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen. Spieltische und Spielautomaten müssen von unabhängigen technischen Prüflabors getestet werden, und alle Mitarbeiter der Online Spielbanken werden darin geschult, Spielsucht zu erkennen und zu verhindern.

Als Teil ihrer Online Casino Lizenzen müssen Schweizer Casinos auch das Geldwäschegesetz einhalten, um sicherzustellen, dass Gelder kriminellen Ursprungs nicht in den legalen Finanzkreislauf gelangen. Auch Bonusangebote und der Online Casino Bonus der Anbieter wird immer wieder überprüft.

Besteuerung

Legale und von der Eidgenössischen Spielbankenkommission regulierten Online Spielbanken in der Schweiz unterliegen denselben Steuern wie das landbasierte Casino in der Schweiz. Dazu gehört die progressive Spielbankenabgabe von 40-80%, die auf den Bruttospielertrag (Einsätze abzüglich ausbezahlter Gewinne) erhoben wird. Die Höhe dieser Steuer hängt von der Art der Lizenz ab, die das jeweilige Live Casino besitzt.

Die Spielbankenabgabe von Casinos mit einer A-Lizenz fließt zu 100% an die AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung). Die Casinos mit einer B-Konzession zahlen 60% an die AHV und 40% an den jeweiligen Kanton.

Durch die Entrichtung dieser Steuern leisten alle legale Online Casino in der Schweiz einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl und haben seit 2002 über 7 Milliarden CHF einbezahlt. Mit dem Geld der Online Glücksspiele werden öffentliche Dienstleistungen finanziert und das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger in der Schweiz sichergestellt.

Historische Entwicklung

Die Historische Entwicklung der Rechtslage zeigt, dass legales Glücksspiel seit dem 19. Jahrhundert Teil der Kultur des Landes sind:

  • 19. Jahrhundert: Betrieb von GlücksspielIn der Schweiz werden Glücksspiele in Spielhallen zu Unterhaltungszwecken angeboten. Der Höchsteinsatz betrug fünf Franken.
  • 1993: Die Mehrheit sagt Ja zu SpielbankenIn der Volksabstimmung vom 7. März 1993 befürworten die Schweizerinnen und Schweizer die Einrichtung von Spielbanken mit grossem Mehr (72% Ja / 28% Nein). Die Besteuerung der Schweizer Casinos verschafft der AHV die Möglichkeit hohe Einnahmen, die sonst ins Ausland fliessen würden.
  • 2000: Das Glücksspielgesetz tritt in KraftAm 1. April 2000 trat das Glücksspielgesetz in Kraft. Nach einer Übergangszeit wird der Betrieb von Spielautomaten in Gaststätten und Spielhallen eingestellt.
  • 2002/2003: Eröffnung von SpielbankenDie Rechtslage war klar und auf der Grundlage einer vom Bundesrat erteilten Konzession wurden 2002/03 21 Spielbanken eröffnet.
  • März 2012: Geldspielgesetz wird zugestimmtIn einer Volksabstimmung stimmte das Volk am 11. März 2012 dem neuen Verfassungsartikel “Geldspiele zu Gunsten gemeinnütziger Zwecke” deutlich zu (87% Ja / 13% Nein).
  • November 2012: Zwei neue Casinos in der SchweizAuf der Grundlage einer Konzession des Bundesrates wird im November 2012 ein Casino in Neuenburg und ein weiteres in Zürich eröffnet.
  • Juni 2018: Neues GeldspielgesetzAm 10. Juni 2018 wurde das neue Geldspielgesetz deutlich angenommen (72,9% Ja).
  • Juli 2019: Erstes Schweizer Online Casino nimmt den Betrieb aufDas erste Schweizer Online Casino erhält eine Lizenz der Spielbankenkommission und nimmt den Betrieb auf. Somit gibt es eine legale Spieleauswahl im Internet und die Möglichkeit auf Bonus des Online-Geschäfts.

Rechtsgrundlage von Online Casinos Schweiz Legal

Für Online Casinos gelten die gleichen Vorschriften wie für landbasierte Casinos. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen der Schweizer Online Casinos sind:

Zahlen und Fakten

Abschließend noch ein paar Interessante Fakten über die Branche der Online Casino legal Schweiz:

  • Über 7 Millarden an Spielbankenabgaben seit des Gesetzes 2002
  • 2000 neue Arbeitsplätze in der Schweizer Glücksspiel-Branche
  • 4.8 Millionen Eintritte pro Jahr in Casinos wie das Casino Interlaken und Online Glücksspiel
  • 70.000 Glücksspielverbote gegen Schweizer Spieler in Kraft
  • A- und B-Lizenz der Spielbankenkommission für legale Anbieter von Casino Spiele
  • Prävention der Spielsucht durch Kontrolle und Überwachung auch im Internet

Fazit

Die legalen Online Casinos in der Schweiz leisten einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl. Sie bieten den Spielerinnen und Spielern Unterhaltung und generieren Steuern, die zur Finanzierung öffentlicher Leistungen verwendet werden. Um ihre Online-Spiele legal anbieten zu können, müssen die Schweizer Anbieter zahlreiche Vorschriften einhalten und Steuern auf ihre Gewinne zahlen.

Auch die Spielsucht wird in der Schweiz ernst genommen, und es gibt Präventionsmaßnahmen, um die Spieler vor der Möglichkeit eines Schadens zu bewahren. Letztendlich hat die Schweiz eine lange Geschichte des Glücksspiels und ist nach wie vor bestrebt, mit der Spielbankenkommission dem Spieler ein sicheres Glücksspiel zu bieten.

Häufig gestellte Fragen

Welche Online Casinos sind in der Schweiz legal?

Alle Online Casinos, die von der Eidgenössischen Spielbankenkommission offiziell lizenziert sind.

Welche Online Casinos sind jetzt legal?

Einige, darunter: www.jackpots.ch by Grand Casino Baden, www.mycasino.ch by Grand Casino Luzern, www.casino777.ch by Casino Davos, www.starvegas.ch by Casino Interlaken, www.7melons.ch vom Grand Casino Bern, www.swiss4win.ch vom Casinò Lugano.

Ist Online Poker Schweiz Legal?

Ja, in legale Online Casinos Schweiz sind Poker, Online Slots, Live Dealer und auch Sportwetten Schweiz legal. Bei Glücksspielen bedarf es einer gültigen Online Casino Lizenz.

Welches ist das beste Online Casino Schweiz?

Rolling Slots Casino.

Ist Glücksspiel in der Schweiz legal?

Ja, das Glücksspiel ist in der Schweiz legal. Es wird jedoch von der Eidgenössischen Spielbankenkommission reguliert, und alle Betreiber müssen sich an deren Vorschriften halten. Alle Online Casinos, die mit einer ordnungsgemäßen Lizenz in der Schweiz tätig sind, gelten als legal.